0711 25 28 89 15

Mo. - Fr. 08 - 20 Uhr, Sa. 09 - 14 Uhr

Glasfaser: Die Zukunft des Internets

In der heutigen Zeit ist das Internet ein fester Bestandteil unseres Alltags und die Geschwindigkeit, mit der wir darauf zugreifen können, ist von entscheidender Bedeutung. Die Technologien, die diese Geschwindigkeit ermöglichen, entwickeln sich ständig weiter und im Zentrum dieser Entwicklung stehen unter anderem Glasfaser und DSL.

Was ist Glasfaser?

Glasfaser ist eine Technologie, die Licht zur Übertragung von Informationen verwendet. Die Daten werden durch hauchdünne Glasfaserkabel übertragen, wodurch Internetgeschwindigkeiten bis in den Gigabit-Bereich und eine hohe Zuverlässigkeit erreicht werden. Glasfaser bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln, die bei DSL Angeboten zum Einsatz kommen. Dazu gehören unter anderem eine höhere Bandbreite, eine geringere Dämpfung und eine geringere Störanfälligkeit.

Glasfaser Anbieter in Deutschland

In Deutschland gibt es verschiedene Glasfaseranbieter, die schnelle und zuverlässige Internetverbindungen bieten. Durch den Ausbau des Glasfasernetzes in den letzten Jahren konnten diese Glasfaser Anbieter ihre Reichweite weiter steigern, wodurch die Verfügbarkeit von Highspeed-Internet für immer mehr Menschen gewährleistet wird.

Einige der wichtigsten Glasfaser Anbieter in Deutschland sind:

  1. Deutsche Telekom: Als größter Telekommunikationsanbieter in Deutschland bietet die Deutsche Telekom auch Glasfaseranschlüsse an. Sie werden als Teil der „MagentaZuhause“ Marke vertrieben.
  2. Vodafone: Vodafone bietet in Deutschland sowohl Mobilfunk- als auch Festnetzdienste an. Mit seinem Kabel-Glasfaser Angebot versorgt der Anbieter deutschlandweit Haushalte mit Gigabit-Internet.
  3. 1&1: Auch bei 1&1 gibt es Glasfaseranschlüsse für Privat- und Geschäftskunden. So kann mit einem 1&1 Glasfaser Tarif bereits mit bis zu 1.000 Mbit/s im Internet gesurft werden.
  4. NetCologne: Als regionaler Anbieter für Köln und Umgebung bietet NetCologne seit über 20 Jahren Telekommunikationsdienstleistungen an, darunter auch leistungsstarke Glasfaseranschlüsse.
  5. M-net: M-net ist ein regionaler Telekommunikationsanbieter für Bayern und Teile von Hessen, der eine eigene Glasfaser-Infrastruktur für Haushalte bereithält.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen:
Bitte gib Deine Postleitzahl an.
Bitte wähle einen Ort.
Bitte gib Deine Straße an.
Bitte gib Deine Hausnummer an.
Meine Adresse prüfen
Verfügbare Tarife:
An deiner Adresse sind folgende Tarife verfügbar
Deine Suche für Telekom ergab keine passenden Tarife.
Ändere bitte deine Filtereinstellungen um Ergebnisse zu erhalten. Alternativ können wir dich auch gern telefonisch beraten.
0711 253 946 38
Mo – Fr 8 – 20 Uhr, Sa 9 – 14 Uhr
Young Angebot
(0)
Flatrate
Speed
Laufzeit
Monate
Young
nur für junge Leute bis Jahren
Drosselung
ab GB auf MBit/s
Tarifdetails Tarifdetails
Tarif 12 Monate lang 19,95 €, danach 34,95 €
+ 0,00
Durchschnitt / Monat
Zusatzvorteil bei DSLWEB.de
Tarif 12 Monate lang 19,95 €, danach 34,95 €
+ 0,00
Durchschnitt / Monat
Preisdetails
Vorteile
Tarifdaten
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
weiterlesen schließen
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat 0 0,00
Hardware & Optionen einmalig monatlich
opt 0,00 0,00
Vorteile einmalig monatlich
dsc 0,00 0,00
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
schließen
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an.
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Anbieter
XXX
Tarif
XXX
Download
50 MBit/s maximal
Upload
10,0 MBit/s maximal
Anschlussart
DSL
Mindestlaufzeit
24 Monate
Kündigungsfrist
1 Monate vor Ende der Laufzeit
Verlängerung
12 Monate
Drosselung
ab GB auf MBit/s
Anbieterinfos
Die dargestellten Preise gelten nur für Kunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Telefon- und Internetanschluss bei hatten
1 – 10 von XXX
Stand: XXX
0%
Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.

Vorteile von Glasfaser: Höhere Geschwindigkeiten und mehr Bandbreite

Glasfaser ist eine zukunftssichere Technologie mit großem Potenzial. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln (DSL) bieten Glasfasernetze eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine schnellere Datenübertragung über große Entfernungen hinweg, ohne dass die Signalqualität beeinträchtigt wird. Zudem sind sie weniger anfällig für Störungen. Daneben sind Glasfasernetze energieeffizienter, da sie weniger Wärme erzeugen und dadurch Energie sparen. Nicht zuletzt bieten sie enorme Kapazitäten für zukünftige Datenanforderungen.

Zusammenfassend sind die Vorteile von Glasfaser:

  • Schnellere Datenübertragung
  • Geringere Signalbeeinträchtigung über lange Entfernungen
  • Weniger anfällig für Störungen
  • Energieeffizienz
  • Zukunftssicherheit durch hohe Kapazitäten

Glasfaser-Technologie: Unterschiede zwischen FTTH und FTTB

FTTH (Fiber to the Home) und FTTB (Fiber to the Building) sind verschiedene Methoden zur Bereitstellung von Glasfaser-Internetverbindungen. FTTH bringt die Glasfaserverbindung direkt bis in die Wohnung oder das Haus des Endkunden, wodurch eine höchstmögliche Bandbreite und Geschwindigkeit erreicht wird.

FTTB bezieht sich auf das Verlegen von Glasfaserkabeln bis zum Hauptverteilpunkt (z. B. dem Keller) eines Gebäudes, wobei die Verbindung zu den einzelnen Wohnungen über vorhandene Kupferkabel oder Koaxialkabel erfolgt.

Glasfaser und DSL im Vergleich: Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Werden Glasfaser und DSL hinsichtlich Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verglichen, wird schnell deutlich, dass Glasfaser die überlegene Technologie ist. Die Lichtwellen ermöglichen deutlich höhere Geschwindigkeiten als DSL, sowohl beim Herunter- als auch beim Hochladen von Daten. Während DSL Geschwindigkeiten in der Regel zwischen 16 und 250 Mbit/s liegen, können Glasfaserverbindungen Übertragungen mit bis zu 1 Gbit/s und darüber hinaus ermöglichen.

Die Zuverlässigkeit von Glasfaser ist ebenfalls höher als die von DSL. Da Lichtwellenleiter nicht von äußeren Störungen betroffen sind und die Dämpfung geringer ist, bleiben die Geschwindigkeiten über größere Entfernungen konstant. Dies ermöglicht eine stabilere Verbindung.

Glasfaser Verfügbarkeit und Ausbau in Deutschland

In Deutschland hat der Ausbau von Glasfasernetzen in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Zahlreiche Städte und Regionen haben bereits in den Ausbau dieser Infrastruktur investiert, um ihren Bürgern und Unternehmen Zugang zu schnellerem Internet zu ermöglichen. Dennoch ist die Glasfaserverfügbarkeit in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern noch immer relativ gering, und der Ausbau muss weiter vorangetrieben werden, um die Vorteile dieser Technologie für alle zugänglich zu machen.

DSL Verfügbarkeit prüfen
Internet Verfügbarkeit prüfen

Die Internet Verfügbarkeit in Deutschland ist sehr hoch. Über DSL-Fuchs.de prüfst Du schnell und einfach, welche Internet Angebote an Deiner Adresse verfügbar sind. Dazu musst Du nur Deine Adresse eingeben:

Die Rolle von Glasfaser bei der zukünftigen Gestaltung des Internets

Glasfaser spielt eine entscheidende Rolle bei der zukünftigen Gestaltung des Internets. Mit der steigenden Anzahl von Geräten, die mit dem Internet verbunden sind und der wachsenden Nachfrage nach bandbreitenintensiven Anwendungen ist es wichtig, die Infrastruktur bereitzustellen, die diese Bedürfnisse unterstützt. Glasfaser bietet die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die für diese Herausforderungen erforderlich sind, und ermöglicht die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen, die das Internet weiter vorantreiben werden.

Angebote für Glasfaser-Internet finden

Für diejenigen, die daran interessiert sind, auf Glasfaser-Internet umzusteigen, gibt es einige Schritte zu beachten. Zunächst ist es wichtig, die Verfügbarkeit von Glasfaser in Deiner Region zu überprüfen und einen passenden Anbieter auszuwählen. Darüber hinaus solltest Du Deine aktuellen Internetbedürfnisse und -gewohnheiten analysieren, um festzustellen, welche Geschwindigkeit und welcher Tarif am besten zu Dir passen.

Fragen und Antworten zu Glasfaser

Glasfaser ist eine Technologie, bei der Daten über Lichtimpulse übertragen werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln wie bei DSL ermöglicht die Glasfasertechnologie eine schnellere und störungsfreiere Datenübertragung über größere Entfernungen.

Glasfaser bietet eine Reihe von Vorteilen, wie höhere Geschwindigkeiten, eine größere Bandbreite, geringere Latenzzeiten und bessere Zuverlässigkeit. Zudem ist Glasfaser weniger anfällig für Störungen.

Um herauszufinden, ob Glasfaser in Deiner Region verfügbar ist, kannst Du Deine Adresse über den Tarif Vergleich von DSL-Fuchs.de prüfen. Ist Glasfaser bei Dir zuhause bereits verfügbar, werden Dir die entsprechenden Angebote angezeigt. Falls nicht, kannst Du schnelle DSL Tarife vergleichen.

FTTH (Fiber-to-the-Home) bezieht sich auf eine Glasfaserverbindung, die direkt bis zum Haushalt reicht. FTTB (Fiber-to-the-Building) umfasst die Verbindung bis zum Gebäude. Je näher die Glasfaser an den Endnutzer heranreicht, desto höher sind die Geschwindigkeiten und die Qualität der Verbindung.

Den besten Preis finden

Auf DSL-Fuchs.de findest Du Dein Wunschangebot. Dank Direktbonus sogar noch günstiger als direkt beim Anbieter. Also schnell Preise vergleichen und bares Geld sparen.

DSL-Fuchs.de